1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Elke Kasper
Hellweger Straße 8
28307 Bremen
Telefon: 0421-481114
E-Mail: e.kasper@jeka.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten der Nutzer:innen nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer:innen oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Geräts erfasst.
Diese sogenannten Server-Logfiles können enthalten:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Erfassung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Abwehr von Angriffen auf die Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).
4. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder Nutzer:innen verfolgen.
Es werden ausschließlich technisch notwendige Sitzungsdaten verarbeitet, die nach dem Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden.
5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn du mich per E-Mail oder telefonisch kontaktierst, werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet.
Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)
6. Keine Weitergabe an Dritte
Es erfolgt keine Weitergabe oder Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast.
7. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten (z. B. über Kontaktformulare oder E-Mails) zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers und am Schloss-Symbol.
8. Rechte der betroffenen Personen
Du hast gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren,
wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde deines Wohnsitzes oder meines Unternehmenssitzes.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025).
Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf anzupassen, z. B. wenn sich die rechtlichen Vorgaben oder die eingesetzten Technologien ändern.